Harald Jung et al.

Wirtschaft und Reformation

Christian J. Jäggi

Elemente einer ökologischen und nachhaltigen Gesellschaftsordnung im Judentum

Christian J. Jäggi

Ökologische Ordnung, Nachhaltigkeit und Ethik

Petra Potz und Carola Scholz

Kirche findet Stadt – Ein Plädoyer für Mitverantwortung in der Stadtentwicklung

Birger P. Priddat

Walter Benjamin: Ist Wirtschaft eine Religion?

Julia Blanc

Ökokatholizismus

Jiska Gojowczyk

Isomorphe Innovation: Umweltmanagement in Evangelischen Landeskirchen in Deutschland

Peter Seele

Region, Religion und Rücküberweisung

Matthias Sulz

Adam Smiths Auseinandersetzung mit dem Kontraktualismus und die Aktualität seines Konzepts der staatlichen Souveränität

Christos P. Baloglou

An economic and social analysis of Apostle Paul’s doctrines in the Epistle to Titus

Peter Schmiedel

Philosophie, Religion und Wirtschaft

Özer Pinar

Die Arbeitsethik im Islam

Oliver Foltin

Methoden der Bewertung und Messung der Nachhaltigkeit von ethischen, sozialen und ökologischen Kapitalanlagen

Sigurd Bergmann

Raum, Gerechtigkeit und das Heilige

David Stark

The Megachurch as an Experience Good

Georg Simmel/Volkhard Krech

Die Religion

Reimer Gronemeyer

Die Modernisierung der Trauer

Hans Küng

Globale Marktwirtschaft erfordert ein globales Ethos

Mathias Erlei

Die Anpassung religiösen Denkens an die Lehren der empirischen Wissenschaften

Hans Albert

Zum Konflikt zwischen Wissenschaft und Religion